Wachsen. Weiterkommen.
Unsere DNA.
Weiterkommen.
Wachstum ist das eine, die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter das andere. Wir legen großen Wert darauf, jeden Einzelnen unseres Teams zu fördern und basierend auf den individuellen Stärken und Zielen die persönliche Entwicklung voranzutreiben. Neben einem von gegenseitiger Unterstützung geprägten Arbeitsumfeld profitieren unsere Mitarbeiter dabei insbesondere von vielschichtigen und anspruchsvollen Tätigkeitsbereichen, die viel Freiraum zur Weiterentwicklung schaffen.
Wachsen.
Im Jahre 1980 durch Steuerberater Rudolf Tomik gegründet, sind wir Schritt für Schritt organisch gewachsen und zählen mittlerweile zu den größten und renommiertesten Partnerschaften in Ostwestfalen. Dabei steht Wachstum bei Tomik + Partner für deutlich mehr als eine zahlenmäßige Vergrößerung. Wir sehen im Wachstum die Grundeinstellung, sich kontinuierlich selbst zu hinterfragen und Veränderungen offen gegenüberzustehen – damals wie heute.
Bilder sagen mehr als tausend Worte.
Wir stellen uns vor.
Die perfekte Größe für ambitionierte Karrieren.
Tomik + Partner.
Mit über 40 Köpfen sind wir groß genug, um anspruchsvolle und vielschichtige Mandate zu betreuen. Wir sind jedoch auch klein genug, um ein persönliches Miteinander mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien zu bewahren.
Steuern. Prüfung. Beratung. Unsere drei Leistungsbereiche schaffen eine vollumfängliche Betreuung aus einer Hand und sind elementarer Bestandteil unserer Ausrichtung. Ganzheitliche Beratung für etablierte, mittelständische Unternehmen.
Seit unserer Gründung im Jahre 1980 sind wir eng mit unserem Standort in Halle (Westfalen) verbunden. Wir möchten auch in Zukunft unsere Wurzeln nicht verlieren und haben Lust auf viele weitere Jahre Zukunftsgestaltung des ostwestfälischen Mittelstands.
Fortschritt ist uns wichtig. Wir ermöglichen unseren Mandanten und Mitarbeitern eine 100 % digitale Zusammenarbeit und schaffen dadurch die Basis für eine effiziente und effektive Beratung. Für unser Team bedeutet das konkret: weniger administrative Tätigkeiten, dafür mehr spannende Beratungsfälle.
Unser Raum für Neues.
Impressionen.
Gute Arbeit verdient sehr gute Rahmenbedingungen.
Arbeitgeberprofil.
Vergütung.
- Leistungsgerechte Vergütung
- Kostenlose Kaffeespezialitäten und Softdrinks
- Kostenloses Mittagessen an vier Tagen pro Woche
Flexibilität.
- Homeoffice je nach Stelle und individueller Vereinbarung
- Flexible Arbeitszeiten mit „Flex-Pausen“ und individuellen Arbeitszeitmodellen
- Individuelle Freistellungsmodelle bei Berufsexamina
Arbeitsumfeld.
- Beste Softwareausstattung und ein internes IT-Team
- Moderne und hochwertige Räumlichkeiten mit höhenverstellbaren Schreibtischen und klimatisierten Räumlichkeiten
- Voll ausgestattete Homeoffice-Arbeitsplätze und iPads für alle
Förderung.
- Regelmäßige Feedbackgespräche
- Finanzielle, fachliche und persönliche Unterstützung bei Weiterbildungsmaßnahmen
- Mandate und engagierte Kollegen, die einen wirklich weiterbringen
Zukunftsorientierung.
- Innovatives und dynamisches Umfeld
- Regelmäßige Veranstaltungen zu zukunftsrelevanten Themen
- Partnerschaft mit einer klaren Zukunftsstrategie
Ankommen. Wohlfühlen. Weiterentwickeln.
Karrierewege.




Fragen? Wir antworten gerne.
Q&A.
Wie kann ich mich bei Tomik + Partner bewerben?
Unser Bewerbungsprozess ist genauso unkompliziert wie unsere Arbeitsweise. Melden Sie sich einfach über unser digitales Bewerbungsformular mit wenigen Klicks bei uns. Wir melden uns anschließend innerhalb von 2-3 Werktagen bei Ihnen und stimmen gemeinsam die nächsten Schritte ab.
Wie sieht die optimale Vorbereitung auf ein Bewerbungsgespräch aus?
Natürlich freuen wir uns, wenn Sie sich vorher intensiv mit uns als Arbeitgeber beschäftigen und sich bereits Gedanken zu uns gemacht haben. Natürlich sollten Sie sich aber auch Gedanken zu Ihren Erwartungen an uns machen – schließlich ist ein erfolgreiches Arbeitsverhältnis ein Geben und Nehmen, nicht wahr?
Wie werde ich bei der Einarbeitung unterstützt?
Neben einem fachlichen Ansprechpartner, der Sie als Mentor bei Ihrer Einarbeitung und darüber hinaus unterstützt, können Sie sich jederzeit auch auf den Support aller weiteren Kollegen verlassen. Darüber hinaus profitieren Sie zusätzlich von unserem internen IT-Team sowie unserem professionellen Kanzleimanagement.
Wann lohnt sich Tomik + Partner für mich?
Bei uns fühlen sich alle Menschen wohl, die Freude an guter Arbeit haben und gerne in einem dynamischen und innovativen Umfeld arbeiten. Dabei spielt es keine Rolle, wie alt Sie sind, wie Ihre Vorerfahrung aussieht oder ob Sie beruflich ankommen oder noch voll durchstarten möchten. Sie sollten einfach Freude haben, an dem, was Sie tun und Ihren Beitrag zu unserer Weiterentwicklung leisten wollen.
Ausbildung.
Mehr als nur ein guter Start.
Eine Ausbildung in der Steuerberatung lohnt sich. Finanziell, fachlich und persönlich. Jetzt mehr über den Start ins Berufsleben in der Steuerberatung erfahren.

Heute für morgen.
Offene Stellen.
Steuerberater (m/w/d) und/oder Rechtsanwalt (m/w/d) für die steuerliche Gestaltungsberatung (Voll- oder Teilzeit)
Gemeinsam wachsen, persönlich weiterkommen.
Tomik + Partner.
Wir sehen uns als zukunftsorientierte Wegbereiter, die durch kompetente Beratung, klare und verständliche Worte sowie innovative Lösungen die Basis für langfristigen Erfolg schaffen.
WIR sind Tomik + Partner. Mit unseren über 40 Köpfen und den drei Kernbereichen Steuern, Prüfung und Beratung bieten wir die passenden Rahmenbedingungen für ambitionierte Persönlichkeiten, die mit uns gemeinsam wachsen und persönlich weiterkommen möchten.
Sie gestalten den Erfolg unserer Mandanten.
Tätigkeiten.
Sie sind Steuerberater (m/w/d) und/oder Rechtsanwalt (m/w/d), haben Freude daran, für spannende und komplexe Sachverhalte verständliche Lösungen zu finden und bringen die nötige „Hands-on-Mentalität“ mit, um diese rechtssicher umsetzen? Beste Voraussetzungen, um bei Tomik + Partner den nächsten Karriereschritt zu gehen. Unterstützen Sie unsere überwiegend mittelständische und inhabergeführte Mandantschaft mit Ihrer Expertise in der steuerlichen Gestaltungsberatung und freuen Sie sich auf ein spannendes und vielschichtiges Tätigkeitsfeld:
- Unternehmens-/Vermögensnachfolgen
- Unternehmensumstrukturierungen
- Vermögensstrukturierungen
- Unternehmens- und anteilskäufe und -verkäufe („M&A“)
- Weitere spannende Tätigkeitsfelder in der Gestaltungsberatung
Ihre Weiterentwicklung ist uns wichtig.
Qualifikation.
Wenn Sie sich in den nachfolgenden Punkten wiederfinden, steht einer Karriere bei Tomik + Partner nichts mehr im Wege:
- Abgeschlossenes Steuerberaterexamen und/oder erfolgreich abgeschlossenes Jurastudium mit Berufserfahrung in der steuerlichen Gestaltungsberatung
- Fundiertes Know-how im Steuerrecht und Praxiserfahrung in der Begleitung von Transaktionen und Projekten
- Ausgeprägtes betriebswirtschaftliches und unternehmerisches Denken
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise gepaart mit ausgeprägter Kommunikationsstärke
Gute Leistung verdient sehr gute Rahmenbedingungen.
Vorteile.
Ein erfolgreiches Arbeitsverhältnis ist ein Geben und Nehmen. Wir bieten deshalb gerne sehr gute Rahmenbedingungen und schaffen so die Basis für Ihren beruflichen Erfolg:
- Leistungsgerechte und attraktive Vergütung
- Substantielle Unterstützung bei Ihrer Weiterentwicklung
- Kurze Entscheidungswege und ein wertschätzendes Team
- Individuelle Homeoffice-Vereinbarung und flexible Arbeitszeiten
- Zahlreiche weitere Benefits wie z.B. kostenloses Mittagessen
Wir freuen uns auf Sie.
Sie fühlen sich von unserem Stellenangebot angesprochen. Dann melden Sie sich einfach über unser digitales Bewerbungsformular bei uns. Wir melden uns anschließend zeitnah bei Ihnen. Versprochen.
Auszubildende Steuerfachangestellte ab 01.08.2026 (m/w/d) – ggfs. auch Umschulung möglich
Zugegeben, auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz steht der Beruf der/des Steuerfachangestellten für viele Jugendliche nicht im Mittelpunkt. Bei näherer Betrachtung wird jedoch schnell klar, hier gibt es viele Möglichkeiten und tolle Zukunftsperspektiven. So ist die Ausbildung beispielsweise die ideale Basis vor dem Start eines betriebswirtschaftlichen Studiums. Aber auch ohne Studium ist es ein Beruf mit Zukunft. Unternehmen benötigen immer mehr Beratung und Unterstützung von zuverlässigen Steuer- und Wirtschaftsexperten. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und zählt zu einer der besten Ausbildungen bundesweit. Verglichen mit vielen anderen Ausbildungsberufen wird sie auch gut bezahlt. Wir bei Tomik + Partner bilden seit 1980 durchgehend mit gutem Erfolg aus. Viele Mitarbeiter haben weitere Qualifikationen wie den Steuerfachwirt oder Bilanzbuchhalter erworben oder berufsbegleitend studiert. Zahlreiche Mitarbeiter/innen haben im Laufe der Jahre auch das Steuerberaterexamen absolviert.
Ihre Vorteile:
- 3 Jahre spannende, praxisnahe Ausbildung in einem modernen und digitalen Umfeld
- Ein sympathisches Team mit kurzen Entscheidungswegen
- Nahezu papierloses Arbeiten
- Ein iPad für jeden Mitarbeiter
- Kaffee, Softdrinks und kostenloses Mittagessen an 4 Tagen pro Woche
- u.v.m.
Ihre Aufgaben:
- Erstellung von Einkommensteuererklärungen
- Bearbeitung von laufenden Mandantenaufträgen (Finanzbuchhaltung)
- Erstellung von Jahresabschlüssen
- Prüfung von Steuerbescheiden
- Lohn- und Gehaltsabrechnungen
Ihr Profil:
- Abitur oder Fachhochschulreife
- Idealerweise erste Kenntnisse im Rechnungswesen erworben haben, z. B. durch den Abschluss an einer Höheren Handelsschule oder des Wirtschaftsabiturs
- Schnelle Auffassungsgabe
- Ein gutes Gefühl für Zahlen
- Spaß am digitalen Arbeiten
- Selbstständige und präzise Arbeitsweise
- Freude am Umgang mit Menschen
Klingt das gut? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Gern ermöglichen wir auch ein Praktikum / Probearbeiten zum gegenseitigen Kennenlernen.
Sie haben Fragen zu unseren Karrieremöglichkeiten?
Melden Sie sich.
Dr. Roland Tomik
Diplom-Kaufmann
Wirtschaftsprüfer | Steuerberater
Fachliche Schwerpunkte:
- Leitung des Fachbereichs „Wirtschaftsberatung“
- Umstrukturierung und Steuergestaltung
- Unternehmensnachfolge
Leitung des Fachbereichs „Wirtschaftsberatung“
Umstrukturierung und Steuergestaltung
Unternehmensnachfolge